Katalog unserer Theaterstücke
Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.
- 2 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 20 Minuten
- hochdeutsch
Vereinsausflug
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 2005
Lustspiel in einem Akt – Einakter
1 Dekoration: Zimmer
Eine Vereinssitzung mit Hindernissen. Der gemeinsamer Vereinsausflug steht zur Diskussion. Man kommt vom Hundersten ins Tausendste. Bis man auf den Punkt kommt, vergeht der halbe Abend. Eigentlich wie im richtigen Leben – und am Schluss war auch noch alles umsonst …
- 3 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 40 Minuten
- hochdeutsch
Vereinssitzung
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr
Lustspiel in einem Akt – Einakter
1 Dekoration: Wirststube
- 5 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
Verhinderter Casanova
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 1991
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Bauernstube
Die Neugierde ihrer Ehefrauen bringt die bis dahin noch braven Ehemänner durch einen heimlich geöffneten Brief unter den Verdacht der Untreue. Die wütenden Frauen schmieden Rachepläne und rächen sich, wie kann es denn anders sein, an dem falschen „Objekt“ – einer altjungferlichen Beamtin. Alles geht schief und die beiden Ehemänner möchten jetzt so gerne noch einmal Casanova sein.
- 5 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- hochdeutsch
Verhinderter Casanova
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 1991
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Die Neugierde ihrer Ehefrauen bringt die bis dahin noch braven Ehemänner durch einen heimlich geöffneten Brief unter den Verdacht der Untreue. Die wütenden Frauen schmieden Rachepläne und rächen sich, wie kann es denn anders sein, an dem falschen „Objekt“ – einer altjungferlichen Beamtin. Alles geht schief und die beiden Ehemänner möchten jetzt so gerne noch einmal Casanova sein.
- 4 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
Verwandtenkarussell
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 2009
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Küche
Peter ist zum ersten Mal Strohwitwer. Gezwungenermaßen und äußerst ungern lässt ihn seine besorgte Frau Lissi alleine. Nicht sicher, was er mit seiner neu gewonnenen Freizeit anfangen soll, schwankt Peter zwischen seinem „Strohwitwerauftragszettel“ und dem revolutionären Gedanken, es sich einfach nur gemütlich zu machen. Die Entscheidung wird ihm aber ganz schnell aus der Hand genommen, denn die frustrierte Nachbarin, nebst fußballirrem Ehemann, seine durchgeknallte Mutter und sein trinkfreudiger Bruder haben spitz bekommen, dass seine Frau aus dem Haus ist und stehen nun feierwütig vor der Türe. Im Laufe des Abends steigt der Alkoholkonsum, die Hemmungen fallen. Zwischen Verzweiflung und Chaos bricht die beschauliche Ordnung von 24 Jahren Ehe zusammen. Peter fühlt sich immer unwohler und das zu recht, denn plötzlich steht seine Lissi in der Tür…
Suchen und finden
Merkzettel
Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.
Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.