Katalog unserer Theaterstücke
Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.
- 4 Damen
- 5 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- hochdeutsch
Wahlversammlung
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 2005
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Gaststube
Erster Akt: Nach und nach treffen die Kandidaten und die drei Zuhörer ein. Man hat sich diesmal einiges vorgenommen. Zweiter Akt: Die Versammlung beginnt mit Schwierigkeiten und spitzt sich langsam zu. Ein Eklat steht bevor. Dritter Akt: Der Eklat tritt ein, und die Versammlung endet im Chaos.
- 4 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
Wenn der Klempner kommt
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 1994
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnstube
Der Klempner wird im Haus dringend für den defekten Wasserhahn erwartet. Da taucht ein Herr Kempner plötzlich auf. Schnell ist er mit dem erwarteten Klempner verwechselt und so schlittern alle von einer Verlegenheit in die nächste Verwechslung.
- 4 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- hochdeutsch
Wenn der Klempner kommt
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 1994
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Der Klempner wird im Haus dringend für den defekten Wasserhahn erwartet. Da taucht ein Herr Kempner plötzlich auf. Schnell ist er mit dem erwarteten Klempner verwechselt und so schlittern alle von einer Verlegenheit in die nächste Verwechslung.
- 4 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- bayerisch
Wer einmal lügt…
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 2002
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
„Wer einmal lügt …“ Schmerzlich sind die Erfahrungen des Josef Guggenmoos mit diesem Sprichwort. Alles beginnt recht harmlos: Die Absicht ist eigentlich ehrbar. Er will nur versuchen, den vergessenen 10. Hochzeitstag zu retten, doch daraus entsteht völlig unverschuldet das familiäre Chaos – er ist plötzlich nicht mehr der Mann seiner Frau, sondern der der Nachbarin und interessiert sich, um den Verwirrungen den Gipfel aufzusetzen, für die zufällig auftauchende Arbeitskollegin seiner Originalfrau, um diese wiederum zu ärgern. So einfach löst sich das Ganze dann leider nicht auf, denn wer einmal lügt …!
- 4 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- hochdeutsch
Wer einmal lügt…
von Walter G. Pfaus aus dem Jahr 2002
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
„Wer einmal lügt …“ Schmerzlich sind die Erfahrungen des Josef Guggenmoos mit diesem Sprichwort. Alles beginnt recht harmlos: Die Absicht ist eigentlich ehrbar. Er will nur versuchen, den vergessenen 10. Hochzeitstag zu retten, doch daraus entsteht völlig unverschuldet das familiäre Chaos – er ist plötzlich nicht mehr der Mann seiner Frau, sondern der der Nachbarin und interessiert sich, um den Verwirrungen den Gipfel aufzusetzen, für die zufällig auftauchende Arbeitskollegin seiner Originalfrau, um diese wiederum zu ärgern. So einfach löst sich das Ganze dann leider nicht auf, denn wer einmal lügt …!
Suchen und finden
Merkzettel
Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.
Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.