Katalog unserer Theaterstücke
Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.
- 5 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- plattdeutsch
Die Liebe und das Industriegebiet
von Ralf Kaspari aus dem Jahr 2019
plattdeutsch: "De Leevde un een Hektar mehr", ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Esszimmer
Franz ist in Rente. Auf seinem letzten, verbliebenen Hektar Land pflanzt er hobbymäßig noch Kartoffeln an und verkauft sie im Wege der Direktvermarktung vor seiner Haustür. So bessert er sich seine Rente auf. Seine Rentner-Freunde Josef und Karl besitzen ebenfalls noch einen Hektar Land und halten ganz idyllisch ein paar Hühner bzw. Schafe. Plötzlich ziehen Wolken am Horizont auf. Ein neues Industriegebiet soll ausgewiesen werden. Die ursprünglich geplanten 19 Hektar sind zu wenig. Es müssen mindestens 20 Hektar sein, damit das Industriegebiet vom Land bezuschusst wird. Da die Ländereien von Franz, Josef und Karl an das Industriegebiet grenzen, muss einer von den dreien sein Land abgeben und damit sein Alters-Hobby aufgeben. Keiner ist begeistert, aber man sucht gemeinsam nach einer Lösung. Als aber dann ausgerechnet die Tochter von Franz die drei mit hohen Geldbeträgen zum Verkauf überreden will, werden die drei stutzig…
- 5 Damen
- 6 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
Drah mas um
von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 2020
Schwank in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Rezeption
Die Schwestern Rosa und Lena führen eine nicht besonders gut gehende Pension mit traumhaften Bergblick. Lena hat eine zündende Idee, wie sie alles wieder in Gang bringen kann: Sie werden die „Burnout-Killer“ vom Hofersee. Sie helfen gestressten Paaren in schwierige Zeiten wieder zueinander zu finden. Rosa hätte eigentlich lieber eine Wellnesstempel, lässt sich aber auf das Experiment ihrer Schwester ein. Nun gilt es, den interessierten Paaren mittels unorthodoxer Ideen wieder zurück zur Partnerschaft zu verhelfen. Lenas Enthusiasmus wird etwas gebremst, als sie sich den Paaren gegenüber sieht … denn wie macht man aus einem „Besen“ einen „Wischmopp“ und aus einem gestressten, genervten Ehemann einen feurigen Liebhaber …
- 5 Damen
- 5 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 110 Minuten
- bayerisch
Flitterwochen auf dem Holdererhof
von Josef Brun aus dem Jahr 2020
Stück aus dem Breuninger Verlag, Schweiz, bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: freie Gegend zwischen Haus- und Scheunenfront
Die langjährigen Dienstboten Trudi und Girgl werden von den verstorbenen Eheleuten Ehrsam als Erben des Holdererhofes eingesetzt. Das ruft aber nicht nur angebliche Verwandte auf den Plan, sondern auch einige Ganoven und einen Privatdetektiv. Ein heißer und ereignisreicher Kampf um den Holdererhof beginnt …
- 5 Damen
- 5 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 110 Minuten
- hochdeutsch
Flitterwochen auf dem Holdererhof
von Josef Brun aus dem Jahr 2020
Stück aus dem Breuninger Verlag, Schweiz, hochdeutsche Bearbeitung: Wigg Wimmer
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: freie Gegend zwischen Haus- und Scheunenfront
Die langjährigen Dienstboten Trudi und Girgl werden von den verstorbenen Eheleuten Ehrsam als Erben des Holdererhofes eingesetzt. Das ruft aber nicht nur angebliche Verwandte auf den Plan, sondern auch einige Ganoven und einen Privatdetektiv. Ein heißer und ereignisreicher Kampf um den Holdererhof beginnt …
- 5 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- bayerisch
Frischfleisch
von Christina Rothammer aus dem Jahr 2020
Schwank in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Ein idyllisches Dorf in Bayern mit angrenzendem Industriegebiet steht vor einer Herausforderung. Es soll ein nicht ganz jugendfreies Tanzlokal eröffnet werden. Der Herr Pfarrer ist entsetzt und ruft mit „Frischfleisch“ um den Hals bewaffnet zur Demo gegen diesen sündigen Laden auf. Der Bauer Sepp hätte mit dem Tanzlokal eigentlich kein Problem, allerdings erfährt er von der informationssüchtigen Pfarrersköchin, dass seine Frau wohl dort arbeiten möchte. Entsetzt verlässt er mit vermeintlich gepackten Koffern das Haus und hofft somit, seine Frau zur Vernunft zu bringen. Diese findet dummerweise das Leben ohne ihren Mann eigentlich ganz entspannt. Die erwachsenen Kinder vom Bauern denken ihrerseits an ganz anderes „Frischfleisch“ – sie sind verliebt oder werden verliebt gemacht. Generell verursachen viele Missverständnisse ganz unterschiedliche Missstände, die es zu bewältigen gilt, bevor endgültig „Frischfleisch“ verkauft werden darf …
Suchen und finden
Merkzettel
Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.
Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.