Katalog unserer Theaterstücke
Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.
- 4 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 120 Minuten
- plattdeutsch
Frühreif
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2006
plattdeutsch: „Fröhriep“. Ins Plattdeutsche übertragen von Wilfried Lösekann.
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Ein überbesorgter Vater dreht fast durch, als er erkennt, dass seine Tochter langsam vom Teenie zur Frau wird. Die Zeitung schreibt dazu noch reißerische Berichte über blutjunge Mütter. Von dieser Vorstellung beflügelt durchlebt er alle Höhen und Tiefen des Vaterseins. Ob er nun als Hippie verkleidet auf der Lauer liegt oder versucht, per Minisender und Kamera seine Tochter zu überwachen, alles hilft nichts, denn sie hat so ihre unsichtbaren Geheimnisse und lässt ihren Vater so richtig zappeln. Oder hat sie vielleicht bereits hinter seine Geheimnisse geblickt?
- 4 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- bayerisch
Geister von Sieberingen
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2017
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Büro
In Sieberingen sind die Geister los, davon ist die Bürgermeisterin überzeugt. Ihr Umfeld ist entsetzt. Die arme Bürgermeisterin ist geistig erkrankt. Wie kann man das am besten vertuschen. Die Geister sind Schauspieler… doch warum können sie schweben…?
- 4 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- hochdeutsch
Geister von Sieberingen
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2017
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Büro
In Sieberingen sind die Geister los, davon ist die Bürgermeisterin überzeugt. Ihr Umfeld ist entsetzt. Die arme Bürgermeisterin ist geistig erkrankt. Wie kann man das am besten vertuschen. Die Geister sind Schauspieler… doch warum können sie schweben…?
- 4 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 90 Minuten
- plattdeutsch
Geister von Sieberingen
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2017
plattdeutsch: „De Geister van Sövering“, ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Büro
In Sieberingen sind die Geister los, davon ist die Bürgermeisterin überzeugt. Ihr Umfeld ist entsetzt. Die arme Bürgermeisterin ist geistig erkrankt. Wie kann man das am besten vertuschen. Die Geister sind Schauspieler… doch warum können sie schweben…?
- 3 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 120 Minuten
- bayerisch
Happy Birthday Tante Kathi
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2007
Komödie in vier Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Esszimmer
Tante Kathi wird 85 Jahre alt. Die geballte Verwandtschaft kommt, um diesen Tag mit ihr zu feiern. Doch sehr schnell fragt man sich, wollen die Gäste nun feiern oder stänkern. Unverfroren machen manche Familienmitglieder ihrem Ärger Luft und wollen dann die alte Dame sogar noch ins Altenheim stecken. Nur der Gedanke an das zu erwartende Erbe bremst, zumindest ab und zu, die Ausschweifungen der Verwandten. Köstlich ist das Verhalten von Tante Kathi, die ab und an zwar recht senil wirkt, es aber hervorragend versteht, gewisse Situationen auf ihre Art zu meistern. Auch wenn man sich derweilen Sorgen um ihren Geisteszustand macht, bleibt abzuwarten, wer mit wem unter einer Decke steckt und wie ihr leicht konfuser, aber immer korrekter Butler in dieses Gefüge passt … Ist er ein Erbschleicher, oder …?
Suchen und finden
Merkzettel
Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.
Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.