Katalog unserer Theaterstücke
Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.
- 3 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 120 Minuten
- hochdeutsch
Happy Birthday Tante Kathi
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2007
Komödie in vier Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Esszimmer
Tante Kathi wird 85 Jahre alt. Die geballte Verwandtschaft kommt, um diesen Tag mit ihr zu feiern. Doch sehr schnell fragt man sich, wollen die Gäste nun feiern oder stänkern. Unverfroren machen manche Familienmitglieder ihrem Ärger Luft und wollen dann die alte Dame sogar noch ins Altenheim stecken. Nur der Gedanke an das zu erwartende Erbe bremst, zumindest ab und zu, die Ausschweifungen der Verwandten. Köstlich ist das Verhalten von Tante Kathi, die ab und an zwar recht senil wirkt, es aber hervorragend versteht, gewisse Situationen auf ihre Art zu meistern. Auch wenn man sich derweilen Sorgen um ihren Geisteszustand macht, bleibt abzuwarten, wer mit wem unter einer Decke steckt und wie ihr leicht konfuser, aber immer korrekter Butler in dieses Gefüge passt … Ist er ein Erbschleicher, oder …?
- 3 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
Hosenkavalier
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2018
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Gut gelaunt und mit fünf Kilo weniger auf den Rippen kommt Alfred Hellmann von seinem vierwöchigen Kuraufenthalt nach Hause. Doch die Wiedersehensfreude mit Ehefrau Christiane währt nur kurz, denn er entdeckt eine fremde Hose im Kleiderschrank. Doch er ist nicht der Einzige, der sich mit fremden Beinkleidern befassen muss. Auch seine Freunde Simon und Marcel haben jeweils eine fremde Hose in ihrem Kleiderschrank gefunden. Die drei sind fassungslos. Haben sich ihre Frauen zeitgleich einen Geliebten zugelegt oder gibt es womöglich eine andere Erklärung? Wer lässt als Liebhaber schon seine Hose zurück? Das Hosenwirrwarr zieht seine Kreise. Weitere Kleidungsstücke wechseln unfreiwillig den Besitzer und bevor es eine Klärung rund um den Hosenkavalier gibt, werden noch viele Verdächtigungen und Verwechslungen stattfinden.
- 3 Damen
- 4 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- hochdeutsch
Hosenkavalier
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2018
Komödie in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Gut gelaunt und mit fünf Kilo weniger auf den Rippen kommt Alfred Hellmann von seinem vierwöchigen Kuraufenthalt nach Hause. Doch die Wiedersehensfreude mit Ehefrau Christiane währt nur kurz, denn er entdeckt eine fremde Hose im Kleiderschrank. Doch er ist nicht der Einzige, der sich mit fremden Beinkleidern befassen muss. Auch seine Freunde Simon und Marcel haben jeweils eine fremde Hose in ihrem Kleiderschrank gefunden. Die drei sind fassungslos. Haben sich ihre Frauen zeitgleich einen Geliebten zugelegt oder gibt es womöglich eine andere Erklärung? Wer lässt als Liebhaber schon seine Hose zurück? Das Hosenwirrwarr zieht seine Kreise. Weitere Kleidungsstücke wechseln unfreiwillig den Besitzer und bevor es eine Klärung rund um den Hosenkavalier gibt, werden noch viele Verdächtigungen und Verwechslungen stattfinden.
- 3 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- bayerisch
In den Himmel wollen sie alle
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2009
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht im Dorf, dass der Pfarrer seit den frühen Morgenstunden beim örtlichen Wirt Ulli sitzt und mit ihm ein langes und intensives Gespräch führt. Beim Bürgermeister steht das Telefon nicht still, jeder will wissen, was mit Ulli ist, denn nicht einmal seine engsten Freunde werden ins Haus gelassen und jeder Telefonanruf wird von seiner Haushälterin abrupt abgewürgt. Fatalerweise erzählt Kurt seiner Frau Lydia, dass Ulli am Vorabend seine Wirtschaft schon früher zugesperrt hatte, weil er sich nicht wohl fühlte. Und schon nimmt das Unglück seinen Lauf. Schnell ist eins und eins zusammengezählt: Ulli liegt im Sterben und der Pfarrer nimmt ihm seine letzte Beichte ab! Jetzt ist guter Rat teuer, denn Ulli weiß von jedem so die eine oder andere Sünde, die den Herrn Pfarrer sicherlich interessieren dürfte…
- 3 Damen
- 3 Herren
- 0 Jugendliche
- 0 Kinder
- 100 Minuten
- hochdeutsch
In den Himmel wollen sie alle
von Andreas Keßner aus dem Jahr 2009
Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnzimmer
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht im Dorf, dass der Pfarrer seit den frühen Morgenstunden beim örtlichen Wirt Ulli sitzt und mit ihm ein langes und intensives Gespräch führt. Beim Bürgermeister steht das Telefon nicht still, jeder will wissen, was mit Ulli ist, denn nicht einmal seine engsten Freunde werden ins Haus gelassen und jeder Telefonanruf wird von seiner Haushälterin abrupt abgewürgt. Fatalerweise erzählt Kurt seiner Frau Lydia, dass Ulli am Vorabend seine Wirtschaft schon früher zugesperrt hatte, weil er sich nicht wohl fühlte. Und schon nimmt das Unglück seinen Lauf. Schnell ist eins und eins zusammengezählt: Ulli liegt im Sterben und der Pfarrer nimmt ihm seine letzte Beichte ab! Jetzt ist guter Rat teuer, denn Ulli weiß von jedem so die eine oder andere Sünde, die den Herrn Pfarrer sicherlich interessieren dürfte…
Suchen und finden
Merkzettel
Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.
Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.