Katalog unserer Theaterstücke

Anzahl der Stücke auf dem Merkzettel: 0 von maximal 12 Stücken.

  • 4 Damen
  • 5 Herren
  • 0 Jugendliche
  • 0 Kinder
  • 100 Minuten
  • bayerisch

Bloß koan Schnaps

von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 1987

Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Bauernstube

Der vermeintliche Lottogewinn wird bei der Familie Moser stark gefeiert und auch sofort verplant. Da man mit viel Geld auch standesgemäß heiraten muss, wird die Tochter an einen jungen Grafen verplant. Dieser ist völlig verarmt und auf der Suche nach einer reichen Frau. Als er mit seiner Mutter auf dem Hof erscheint, muss der Opa der Familie ran, um das Schlimmste zu verhindern. Mit viel List und Unfug scheucht er die gräfliche Familie aus dem Haus.


  • 5 Damen
  • 6 Herren
  • 0 Jugendliche
  • 0 Kinder
  • 100 Minuten
  • bayerisch

Drah mas um

von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 2020

Schwank in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Rezeption

Die Schwestern Rosa und Lena führen eine nicht besonders gut gehende Pension mit traumhaften Bergblick. Lena hat eine zündende Idee, wie sie alles wieder in Gang bringen kann: Sie werden die „Burnout-Killer“ vom Hofersee. Sie helfen gestressten Paaren in schwierige Zeiten wieder zueinander zu finden. Rosa hätte eigentlich lieber eine Wellnesstempel, lässt sich aber auf das Experiment ihrer Schwester ein. Nun gilt es, den interessierten Paaren mittels unorthodoxer Ideen wieder zurück zur Partnerschaft zu verhelfen. Lenas Enthusiasmus wird etwas gebremst, als sie sich den Paaren gegenüber sieht … denn wie macht man aus einem „Besen“ einen „Wischmopp“ und aus einem gestressten, genervten Ehemann einen feurigen Liebhaber …


  • 4 Damen
  • 3 Herren
  • 0 Jugendliche
  • 0 Kinder
  • 100 Minuten
  • bayerisch

Ein feiner Kerl

von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 1990

Schwank in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Bauernstube

Der Postbote Anton glaubt fest daran, dass sein Freund der Wastl ein feiner Kerl ist. Schließlich gibt er ihm immer gute Ratschläge, wie man seine Jugend verlängern kann. Gerne bezahlt er auch seinen „Freund“ dafür. Immer neue Heilmethoden muss Anton, unter dem immer stärker werdenden Einfluss Wastls, ausprobieren. Die Familie ist verzweifelt und heckt einen Plan aus, wie man Anton von der Sinnlosigkeit überzeugen kann. Wastl muss zu guter Letzt seine „klugen“ Ratschläge am eigenen Körper erleben.


  • 5 Damen
  • 5 Herren
  • 0 Jugendliche
  • 0 Kinder
  • 90 Minuten
  • bayerisch

Oh diese Weiber

von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 2003

Lustspiel in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnstube

„Oh diese Weiber“ machen so manchem Mann das Leben schwer. Oder sind manche Männer einfach nur zu schwach, um sich gegen ihre willensstarken Frauen durchzusetzen? Es soll aber auch Männer geben, die sich die Frauen zunutze machen und dann, für alle vollkommen überraschend, zum Bürgermeister gewählt werden, ob sie nun wollen oder nicht. Ein Bioladen, ein Swinger-Club, zwei lustlose Männer, zwei ehrgeizige Ehefrauen und ein paar saftige Lügen ebnen dem Bio-Paul den Weg zum Bürgermeister, wenn auch ungewollt …


  • 3 Damen
  • 5 Herren
  • 0 Jugendliche
  • 0 Kinder
  • 100 Minuten
  • bayerisch

Zuckerpupperl

von Heidi Hillreiner aus dem Jahr 1989

Schwank in drei Akten – Mehrakter
1 Dekoration: Wohnstube beim Konditormeister

Der Konditor Gustl ist überzeugt, heuer auch wieder den ersten Preis beim Tortenwettbewerb zu gewinnen. Vergeblich versucht sein Geselle ihm klar zu machen, dass Torten nicht hauptsächlich aus Zucker bestehen müssen. Heimlich reicht sein Geselle eine eigene Torte ein und gewinnt. Für seinen Meister gab es nur den Trostpreis: eine nackte Schaufensterpuppe. Vor lauter Scham, sich vor seiner Familie lächerlich zu machen, versteckt er diese im Schrank. Natürlich wird sie dort von seiner ängstlichen Schwester entdeckt, die sie für eine Leiche hält und sofort die Polizei alarmiert. Ein turbulentes Versteckspiel beginnt.

Suchen und finden

Erweiterte Suche

Merkzettel

Sie haben keine Theaterstücke auf dem Merkzettel notiert.

Notieren Sie ein oder mehrere Theaterstücke aus dem Stückekatalog auf dem Merkzettel, um eine Auswahlsendung zu bestellen.